Seite wählen

Spread the word for a different
kind of virus!

Du hattest in den letzten Wochen neben den vielen heftigen Herausforderungen bestimmt auch Momente, in denen du gemerkt hast, dass die Dinge auch anders gehen. Dass möglich wird, was nicht für möglich gehalten wurde. Dass nicht nötig ist, was nicht nötig ist. Wir haben der Menschlichkeit in die leuchtenden Augen gesehen.

Fragst du dich auch, was davon wohl bleiben wird?

Was passiert, wenn die Welt sich wieder schneller zu drehen beginnt? Wie wir alle gemeinsam am Ball bleiben können, um eine nachhaltigere und sozialere Gesellschaft zu stärken? Beschäftigt es dich auch, ob wir die Chancen dieser Disruption genutzt haben werden? Und wer denn «wir» ist, wenn nicht auch du und ich – jetzt und jeden Tag?

Was wir jetzt denken und wie wir uns jetzt verhalten, macht den Unterschied.

Wie jetzt?!

Du kennst die uralte Spielfrage: Welche 3 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Lass uns das Spiel auf die aktuelle Situation anpassen. Stell dir vor, der Lockdown ist deine einsame Insel, auf der du gestrandet bist. Mit einem Koffer. Darin: dein Leben.

Welche 3 Dinge aus deinem Leben vor dem Lockdown lässt du auf der Insel zurück und welche 3 neuen packst du für deine weitere Lebensreise in den Koffer – jetzt?

Gib deinem Gehirn deine neuen Bilder einer lebenswerten Zukunft, sonst greift es auf alte Bilder zurück. Oder auf diejenigen von anderen, die den lautesten Ton angeben.

#kofferkoffer ist ein Aufruf, uns kollektiv täglich daran zu erinnern, was wir in den letzten Wochen an kostbaren Erkenntnissen und neuen Erfahrungen gewonnen haben, die wir uns bewahren wollen und für die wir aufstehen. Eine Einladung an alle, die staunen, wieviele Menschen in dieser Krise auch die Chancen zum Wandel sehen und für die «zurück zur Normalität» KEINE Option ist.

Für alle, die hoffen, dass «wir» den Schritt vorwärts zu einem nachhaltigeren Next Level schaffen. Für alle, die diese Fahne hochhalten, auch wenn im Zuge der baldigen Lockerungen das Gerangel um die Interessen losgeht. Denn Hoffnung ist nicht Zuversicht. Next Level heisst auch, einen Gang hochzuschalten.

Neben den wichtigen Petitionen, den lauten politischen Aktionen und gut geschriebenen Visionen in den Medien braucht es für die neuen Zukunftsbilder auch dein leises DICH!

Indem jede*r für sich klar ist, dass jede Kleinsthandlung in der Summe als Trippelsteinchen einen Unterschied macht, bist du persönlich eingeladen, deine gerade wertvollsten Entdeckungen festzuhalten und den Unterschied nicht nur zu benennen, sondern auch ZU LEBEN UND NICHT ZU VERGESSEN. The rest will follow.

Nur Mut. Über die Logik der exponentiellen Power haben wir ja grad viel gelernt… Wenn uns in den nächsten Wochen überall ganz viele Koffer begegnen, dann wissen wir, wir sind:

Too many to fail !

Remind and stay fresh!

Die Challenge

Geh mal in Ruhe in dich. Was ist in deinem Leben jetzt konkret anders als davor? Was davon fühlt sich gut an? Wovon willst du mehr? Was willst du dir nicht mehr wegnehmen lassen? Wofür willst du dich MEHR einsetzen? Und was brauchst du dafür NICHT MEHR?

Oder eben wieder in der Metapher gesprochen: Welche 3 Dinge aus deinem Leben vor dem Lockdown lässt du auf der Insel zurück und welche 3 neuen packst du für deine weitere Lebensreise in den Koffer?

Schreibe diese 2 x 3 ganz persönlichen Dinge auf Zettel. Klebe sie übers Bett, an den Kühlschrank oder steck sie in ein Couvert, das du in einem Monat oder in einem Jahr wieder aufmachst.

Expect us!

Poste ein Kofferbild und den Hashtag #kofferkoffer auf die Kanäle deiner Wahl. Als Zeichen dafür, dass auch DU dranbleibst.

Tausend Dank und hab einen guten Rutsch in die Lockerungen!